Verkehr
Ettenheim wächst und der Verkehr nimmt ständig zu.
Mit Rücksichtnahme auf den Einzelhandel und die Anwohner werden Parkvergehen in der Stadt offensichtlich zu wenig kontrolliert und geahndet. Die Situation in der Stadt ist seit Jahren nicht mehr akzeptabel, verschlechtert sich weiterhin und bedeutet für uns eine Gefahr!
Die Barrierefreiheit
muss ständig verbessert werden.
Parkplätze im Außenbereich werden kaum angenommen obwohl sie bisher reichlich Platz bieten.
Nur mit umfangreichen Kontrollen kann dafür gesorgt werden, dass wir die zugeparkten Gehwege mit Rollstuhl oder Rollator nutzen können und parkende Autos die Parkplätze außerhalb auch nutzen.
Man hat den Eindruck, dass unser Ordnungsdienst die Innenstadt aufgegeben hat.
Die Gehwege müssen begehbar und befahrbar bleiben.
Die Gemeinde hat dafür zu sorgen, dass Geschwindigkeiten und Parkregeln Tag und Nacht eingehalten werden.
Wir sind dadurch gefährdet, dass wir ständig auf die Fahrbahn ausweichen müssen und zudem durch die parkenden Fahrzeuge, Blumenkübel oder Werbeaufsteller nicht oder nur spät erkannt werden!
Auch Kinder brauchen Sicherheit auf ihren Wegen durch die Stadt.
Zu diesem Thema habe ich bereits 2014 Bilder bei der Stadtverwaltung
abgegeben.
Eine Reaktion darauf blieb aus.
Um die bestmögliche Sicherheit und um eine Aufwertung für die Stadt zu erreichen, sollte im gesamten Bereich zwischen den Stadttoren eine Fußgängerzone eingerichtet werden.
Frei für Anwohner, Taxi und Zulieferverkehr.
Das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt muss insgesamt reduziert werden.
Die Spielstraße mit Gleichberechtigung für alle Verkehrsteilnehmer wäre eine Alternative, die mindestens erreicht werden muss.
Bisher sind 20 km/h erlaubt, was letztendlich niemand kontrolliert.
Für uns bedeutet das ebenfalls eine große Gefahr!
Ich habe bereits im Jahr 2015 in einem Schreiben an die Stadt auf die Gefahren und Risiken in der Innenstadt hingewiesen, die dazu geführt hatten, dass ich von einem Auto erfasst und verletzt wurde.
Auch der damalige Arbeitskreis Verkehr hatte zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung erarbeitet, die nie umgesetzt wurden.
Für uns hat sich die Situation zunehmend verschlechtert.